Schachschlamassel

Habt Ihr Euch nicht auch schon überlegt, was die Schachfiguren machen, wenn sie nicht beim Schachspiel gebraucht werden? Sie sind dann beim Schachschlamassel! Hier laufen Sie um die Wette, werfen sich gegenseitig aus der Rennbahn und kommen aber auch schnell wieder ins Spiel. Die Würfel geben die Geschwindigkeit vor. Aber Achtung – es gibt auch Aktionskarten und diese verändern die Situation komplett. Manchmal geht alles ganz schnell, ein anderes Mal wird es ein kompliziertes Rennen, was lange andauert. Das Schachabenteuer abseits vom Schachbrett

Anleitung [deutsch | english]

Video [Example Basic Variant]

Caissassa

Caissassa ist ein Kartenablegespiel, das auf dem virtuellen Schachbrett spielt. Ihr haltet Felderkarten auf der Hand und einzelne Figuren stehen auf zufälligen Feldern. Die Handkarten könnt Ihr nun ablegen, indem Ihr die Figurenzüge auf dem virtuellen Schachbrett mit Euren Karten durchführt. Natürlich könnt Ihr auch ein Schachbrett mit den Figuren auf dem Tisch aufbauen. Dann ist es etwas einfacher.

Anleitung [deutsch]

Check it out!

Darts als Schnippspiel? Ja … funktioniert. Zwei Spieler oder zwei Teams sitzen sich am Tisch gegenüber und versuchen mit den Spielsteinen Punkte auf der anderen Seite des Spielbretts zu erreichen. Viel Gefühl im Schnippfinger ist erforderlich, um Single-, Trebbel- oder Doublefelder zu treffen.

Anleitung [deutsch | english]

Über mich

Mein Name ist Martin Berger und ich spiele gerne Schach. Ich bin C-Trainer des Deutschen Schachbunds und zeige gerne Anfängern jeden Alters die Grundlagen des Schachspiels. Im Rahmen der ganzen Schachkurse entstand auch die Idee zum Schachschlamassel. Mit diesem Spiel lernen insbesondere Kinder sehr schnell die Zugweise der Schachfiguren und auch schon das grundlegende Denken zum Schachspiel. Der Wettlauf der Figuren, der Zufall durch die Würfel und die zusätzlichen Aktionskarten bringen sehr viel Abwechslung ins Spiel und verändern die Situation so schnell, so dass wirklich jeder auch gewinnen kann. Das Spiel macht einfach Spaß, egal ob man „richtig“ Schach spielen kann oder nicht. Auch Caissassa ist aus Trainingsgründen entstanden und ist wirklich ein sehr herausforderndes Spiel!

Check-it-out! hat zwar keinen Bezug zu Schach, ist einfach zur Entspannung der Hirnzellen entstanden. Wir hatten bei einem Spielabend Schach, Darts und Crokinole als Dreierwettkampf gespielt. Da bekam ich die Idee, quasi Darts und Crokinole zu verbinden.

Die Spiele gibt es noch nicht auf dem Spielemarkt! Ich suche gerade Verlage, die daran Interesse haben. Liebe Verlagsproduktmanager und -agenten: Ich freue mich über Eure Anfrage ;-).

Kontakt

Martin Berger

Breslauer Str. 43

71229 Leonberg

martin.berger@schachregal.de